Entwicklung digitaler Fähigkeiten für Trainer der Erwachsenenbildung des 21. Jahrhunderts
Es ist eine weit verbreitete Überzeugung, dass sich die heutige Gesellschaft im 21. Jahrhundert rasant verändert.

Die Bürger haben die Aufgabe, in jedem Aspekt ihres Lebens das hektische Tempo der technologischen Entwicklung zu erreichen.
Lebenslanges Lernen wird allgemein als ein unvermeidlicher Bestandteil des Lebens moderner Menschen angesehen, um in einem äußerst wettbewerbsintensiven Arbeitsumfeld zu überleben.
IKT spielen eine wichtige Rolle beim lebenslangen Lernen, da Menschen ohne digitale Fähigkeiten heutzutage als Analphabeten gelten.
Aus diesem Grund bietet dieses „Erasmus +“ – Projekt Zugang zu Schulungsmaterialien, Tools und Software, mit denen Ausbilder der Erwachsenenbildung ihre Kurse interaktiver und attraktiver für die Lernenden gestalten können.
Erwartete Ergebnisse während des Projekts und nach dessen Abschluss sind:
- Besseres Verständnis der aktuellen digitalen Kompetenz, Bedürfnisse und Erwartungen
- Lernen Sie die funktionalen Anforderungen des IKT-Einsatzes von Erwachsenenbildungstrainern kennen
- Verstehen Sie die benötigte Software, Anwendungen und mobilen Plattformen für Trainer in der Erwachsenenbildung
- Verbesserte digitale Kenntnisse, Kompetenzen und Fähigkeiten von Erwachsenenbildungstrainern mit pädagogischer Ausbildung unterstützende Lerninhalte
- Steigern Sie die Motivation von Trainern, die mobile Lernplattform für Bildung und Beruf zu nutzen Entwicklung
- Sensibilisierung der Trainer für Erwachsenenbildung für die Nutzung des Online-Selbstlernens
- Verbessern Sie die digitalen Fähigkeiten von Trainern mit mehr als 30 Apps und mobilen Plattformen in 10 verschiedenen Bereiche
- Steigern Sie das individuelle digitale Wissen, die Kompetenz und die Fähigkeiten von Erwachsenenbildungslehrern
- Verbessern Sie die Nutzungsrate digitaler Tools für Bildungszwecke
- Entwicklung eines Selbstlernsystems durch E-Learning und mobile Apps für Trainer in der Erwachsenenbildung
Zielgruppe:
- Ausbilder für Erwachsenenbildung, einschließlich Menschen mit körperlichen Behinderungen oder in städtischen Gebieten
- Dozenten, die in LLP-Zentren / Abteilungen arbeiten
Begünstigte:
- Gemeindezentren
- Ausbilder, Pädagogen von NGOs im Bildungssektor
Interessengruppen:
- Direktoren des Erwachsenenbildungszentrums
- Vertreter der akademischen Gemeinschaft
- Wissenschaftliche Mitarbeiter und Forschungsstipendiaten von Universitäten
- Vertreter der nationalen Bildungsministerien
- Lokale Bildungsbehörden
- Softwareentwickler, Techniker
- Gemeinden
- Ausbildungsinstitute
- Internationale Bildungsorganisationen
Beginn: 01. Dezember 2019
Dauer: 24 Monate